Aktuelles

Freundschaftsturnier der Diebacher Edelknechte 2023

Früh am Morgen lockte uns, die DIEBACHER EDELKNECHTE nebst Freunde, die Sonne hinaus, um das 8. Freundschaftsturnier für Bogenschützen und Bogenschützinnen 2023 zu eröffnen. Unter der Schirmherrschaft unseres Vereins trafen sich alle Sportbegeisterten, Teilnehmer sowie Freiwillige in den frühen Morgenstunden. Mit einer großen Portion Hunger im Bauch genossen wir nicht nur gemeinsam den Anflug des Tages, sondern sorgten ebenfalls für eine herzerwärmende Bewirtung und Begrüßung. Die über die Landesgrenzen hinaus bekannte Veranstaltung fand in der freien Natur statt und widmet sich dieser sowie unserer wunderschönen Heimat immer wieder aufs Neue. Mit einem herzhaften Frühstück im Bauch konnte der Start verlässlich beginnen und den eingetragenen 67 Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Glück mit auf den Weg wünschen. Die Vorfreude war allen ins Gesicht geschrieben und die Begeisterung kannte keine Grenzen. Fotos, Video und Bericht hier klicken!

Diebacher Edelknechte beim Bogenturnier in Kirchberg an der Jagst.

Diebacher Edelknechte beim Bogenturnier in Kirchberg an der Jagst. Ein alle ins Kill verabschiedete alle Teilnehmer, sodass der Schießbeginn pünktlich um 10.00 Uhr starten konnte. Insgesamt waren 32 Stationen ausgerufen worden. Hier wurde jede Ecke und Nische genutzt, um die Attraktivität des Parcours stets hochzuhalten. Geschossen wurde auf 3D Tiere, welche stellenweise exotisch anmuteten. So versteckte sich entlang eines Uferweges ein gefährliches Krokodil unter der Brücke. Weitere Ziele waren Luchs, Wolf, Varan und Hirsch, die ganz ihrer Natur wunderschön abgebildet wurden. Alle Teilnehmer freuten sich ebenfalls über reichlich warmes und kaltes Essen sowie Getränke, die uns auf der Verpflegungsstation des Sportplatzes angeboten wurden. Es war ein gelungenes Turnier, das bei den Schützen sehr große Anerkennung fand. Die Diebacher Edelknechte freuen sich schon auf das Turnier 2024. Fotos u. Video hier klicken!

Jahresabschlussfeier

Zur Jahresabschlussfeier trafen sich viele Edelknechte, im Vereinsheim, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. Unser Vorstand Dietmar Hofacker bedankte sich bei allen, die zu einem gelungenen Jahr beigetragen haben. Die Stimmung war hervorragend, sodass wir bis spät in die Nacht gefeiert haben.

Vereinsmeisterschaft 2022

Ergebnisliste hier klicken!

Der goldene Oktober lockt alle Naturfreunde nach draußen und erfreut sich einer bunten Blattvielfalt und Pilzlese. Die frische Atemluft, die uns jetzt begegnet, ist eine Wohltat für das Herz, die Seele und lässt uns frei durchatmen. Ganz nach dem Motto „Wir lassen uns von dem Indian Summer beflügeln“ haben auch die DIEBACHER EDELKNECHTE wieder zurück in die gute Natur gefunden. Zur Austragung der diesjährigen Vereinsmeisterschaft haben sich dementsprechend viele Freunde, sowie unsere Bogen erprobten Sportler und Sportlerinnen eingefunden. Unseren Langschläfern verging sogleich die Müdigkeit, sodass die kühlen Morgentemperaturen nicht nur für hervorragende Naturschauspiele sorgten. Die Pirsch durch Nebel verhangene Wald- und Wiesenflur ist zu jeder Jahreszeit ein Spektakel, an dem wir uns gerne erfreuen mehr lesen

Unsere Vereinsmeister v. l. n. r. Lukas Koch, Thomas Schleicher u. Anita Grimme

Die SG Wind hatte zum großen Kindersporttag eingeladen.

Wie teuer ist die Heimat allen Herzen, so einst Voltaire. Was es bedeutet, seine Heimat aufgrund von Krieg, Hunger oder Naturkatastrophen verlassen zu müssen, können wir hierzulande nur erahnen. Wie wichtig es ist, Flüchtlingen zu helfen, kann kaum mit Worten ausgedrückt werden. Jene, die es bis hier geschafft haben, benötigen eine besondere Hilfe und Zuwendung. Nicht nur, dass der Heimatverlust als solcher einschneidend und sehr prägend für den weiteren Lebensweg ist, vielmehr müssen auch die Hürden der Integration gemeistert werden. Aufgrund dessen haben es sich unsere Sportfreunde der SG Wind zur Aufgabe gemacht, Kinder und Eltern aus der Ukraine zu helfen und den schwierigen Alltag zu vergessen. Was ist dafür nicht besser geeignet als der Sport? mehr lesen

Alle Fotos hier klicken!

Bodnik Bowhunter Challange vom 06. bis 07.08.2022

Bodnik Bowhunter Challenge Österreich 2022

Ausführungsort: Altes Almhaus bei Maria Lankowitz, Steiermark

Ein Zweitagesturnier organisiert durch Henry Bodnik und Bogensport Club Holzmichl.

mehr hier klicken!

Jugendturnier in Hermaringen.

Philipp Neser 1. Platz, Lukas Koch 1. Platz, Leon Mackert 2. Platz jeweils in ihrer Klasse.

Herzlichen Glückwunsch auch dem Trainerteam.

7.DIEBACHER FREUNDSCHAFTSTURNIER

Die SG Diebach, Abteilung Bogensport, hatte am Samstag, den 21. Mai 2022 zum 7. Freundschaftsturnier geladen.

Bogenschießen bei angenehmen zwanzig Grad.

Die Sonne hat keine Schattenseiten und strahlt stets genauso freundlich, wie unsere sportbegeisterten Herzen. In Diebach trifft sich Fuchs und Hase und abgeschossene Pfeile werden hier nicht auf das lebende Ziel, sondern auf täuschend echte Attrappen abgegeben. Den Sportschützen selbst ist dies egal, geht es doch um die Aktivität selbst, welche ein hohes Maß an Ruhe und Konzentration verlangt. Es ist somit keineswegs verwunderlich, dass diese Sportart meditativ gerade im ostasiatischen Raum zur Vollendung gefunden hat. In diesem Zusammenhang steht es unseren Sportlern offen, welchen Bogentypen sie verwenden. Ob Langbogen, Recurve oder Compound, das wichtigste selbst ist die Einstellung und ein Treffen unter Freunden, welches bei angenehmen 20 °C Außentemperatur durchgeführt werden konnte. mehr lesen

13 Kirchberger Jagdbogenturnier.

Über Stock und Stein lautete auch diesmal das Motto, mit dem im wunderschönen Kirchberg an der Jagst das 13. Kirchberger Jagdbogenturnier eröffnet wurde. Die Stadt im Landkreis Schwäbisch Hall ist von Hochebenen gekennzeichnet, deren höchster Punkt die Stadtgemarkung ist. Das Turnier, war ein voller Erfolg und endete mit einer Siegerehrung für die DIEBACHER EDELKNECHTE.

Unter ritterlichem Ansporn, aber mit den Augen des Jägers, konnte die Medaillenjagd frühmorgens beginnen und nachmittags erfolgreich enden. Eine rege Teilnahme plus der Glaube an das hochmoderne Material ließen Schützen jeder Altersstufe morgens zur Eröffnungsrede zusammenfinden und die eigene Konzentrationsfähigkeit schärfen. Dazu stand Kaffee und Kuchen bereit, sodass wir uns gestärkt auf den schwierigen Parcours machen konnten. Unterteilt wurden die sportbegeisterten Jagdschützen:innen in Damen und Herren sowie Kinder bis zwölf und Jugendliche zwischen dreizehn und siebzehn Jahren. Des Weiteren wurden im Vorfeld verschiedene Bogenklassen ausgerufen, mit denen alle Jagdspezialisten an den Start gehen konnten. Neben dem Langbogen zählte dazu der Recurvebogen blank/BHR, der Primitiv-/Reiterbogen sowie der traditionelle Recurvebogen TRB.

In der Klasse traditioneller Recurvebogen belegte Anita Grimme mit 508 Punkten den dritten Platz.

Mehr hier klicken!

Ergebnisse hier klicken!