Archiv Berichte

6. Freundschaftsturnier 2021

Die SG Diebach, Abteilung Bogensport, hatte am Samstag, den 19. Juni 2021 zum 6. Freundschaftsturnier geladen.

Morgens um sieben, war Treffpunkt für die Edelknechte die ersten Bogenschützen waren, schon da angereist mit ihren Wohnmobilen waren sie gerade mit der Morgentoilette beschäftigt. Ein herzliches Hallo kam uns entgegen schön dass, wir wieder kommen dürfen in euer schönes Frankenland.

Das Bogenschießen findet immer mehr Anhänger. Das Motto unseres wunderbaren Sports lautet demzufolge: Der Weg ist das Ziel. In diesem Sinne trafen sich ca. 70 sportbegeisterte Bogenschützen und Bogenschützinnen, um mit uns gemeinsam neue sportliche sowie freundschaftliche Erfolge zu erzielen. Die Teilnehmerzahl des trotz Corona stattfindenden Freundschaftsturniers war somit hoch, ohne dabei etwaige Hygienevorgaben zu verletzen. Im Mittelpunkt stand das auf Abstand bedachte Zusammensein, welches wir ordnungsgemäß über markierte Wege und mit einer großen Portion Desinfektionsmittel einhalten konnten. Wir ließen uns demzufolge den Spaß am Sport nicht nehmen, der im Mittelpunkt unserer Zusammenkunft stand. mehr lesen

Arbeitsdienst und Sommerfest.

Wir haben unseren Einschießplatz umgebaut mehr Tiere und ein Schuß auf 50 Meter warten auf euch danke an alle Helfer. Nach dem Arbeitsdienst gab es ein deftiges Gulasch zubereitet von Mihaly wir bedanken uns auch bei Heiko, der das Grillen übernommen hat und bei unseren Frauen für die Kuchen und Salat spenden mehr Fotos hier klicken!

9 Vereinsmeisterschaft 2021

Ganz nach dem Motto „Schieß mit deinem ganzen Sein“ wird jeder, der die Bogenkunst ausübt, diesen Sport lieben. Nicht anders erging es allen unseren aktiven Bogenschützen der DIEBACHER EDELKNECHTE bei der vereinsinternen Austragung der diesjährigen Vereinsmeisterschaft. Am Samstag, den 02. Oktober 2021 trafen wir uns bei bestem Wetter, um gemeinsam und fokussiert die Ränge der besten Sportschützen zu ermitteln. Auf die Plätze, fertig und genau ins Kill getroffen war somit das Ziel jedes einzelnen auf unseren Parcours Lerchenbuck, welchen unser Vorstand Dietmar Hofacker für alle Mitglieder optimieren konnte. Konzentration war somit gefragt, um das hochmoderne Sportequipment auf Hochleistungskurs zu bringen. Unabhängig von der Wahl der verwendeten Bogenart konnten in vier verschiedenen Gruppen unsere jeweiligen Wertungsgruppen: Herren, Damen und Jugendliche sportbegeistert gegeneinander antreten.

Alle Platzierungen, Fotos u. Bericht hier klicken!

Parcours Bau und Pflege

Für die Renovierung und Ausbesserung so manchen Haarkleides, der Pfote oder anderer Wetter anfälliger Körperanhänge war keine Geringere als unsere liebe Vereinskameradin Regina Flemming zuständig, bei der wir uns auf diesem Wege nochmals ganz herzlich bedanken möchten. Unter feiner Pinselführung wurde jedes Tier gekonnt zum Leben erweckt und die Frische in detaillierter Farbgebung erneuert. Dies ist hervorragend gelungen und die Echtheit des Antlitzes ist kaum vom lebenden Gegenstück zu unterscheiden. Einen Treffer in diesem neuen Prachtexemplar zu landen, sollte demzufolge jeden Bogenschützen erfreuen. Ob jung oder alt hier findet jeder seine ganz persönliche Trophäe.

Vereinsmeisterschaft 2020

v.l.n.r. Wegert Martin , Rüdiger Andreas , Schleicher Thomas .

1, Rüdiger Andreas 428 Punkte

2, Schleicher Thomas 396 Punkte

3, Wegert Martin 374 Punkte

Alle Platzierungen hier klicken!

Fotos u. Video hier klicken!

Nun war es wieder soweit am Samstag, 19.09.2020 um 14:00 Uhr flogen die ersten Pfeile auf dem Trainingsplatz der Diebacher Edelknechte zum Start der Vereinsmeisterschaft 2020. Vorstand Dietmar Hofacker begrüßte 15 Schützinnen und Schützen und wünschte ihnen viel Glück und alle ins Kill.

Die Startplätze auf dem 3D Parcours Diebleinsberg waren ausgegeben und die Bogenschützen machten sich auf den Weg zu ihrem ersten Target.

Bei herrlichem Wetter starteten die einzelnen Gruppen um 14:45 ihre Vereinsmeisterschaft die Jugendlichen schossen vom gelben Pflock die Erwachsenen vom roten.

Mit 428 Punkten war der alte und neue Vereinsmeister Andreas Rüdinger nicht zu schlagen bei den Damen belegte Anja Rogner mit 276 Punkten den ersten Platz bei den Jugendlichen machte Ben Mühleck mit 326 Punkten den ersten Platz.

Nach der Siegerehrung gab es noch leckeres vom Grill danke für die mitgebrachten Salate und ein riesiges Dankeschön an den Mihaly Vas unser Grillmeister an diesem Tag.

Wettkampf auf dem 3D Parcours

v. l. n. r. Dietmar Hofacker, Andreas Rüdinger, Martin Wegert.

Wettkampf auf dem 3D Parcours

Die Bogenschützen der SG Diebach e.V. die Diebacher Edelknechte führten unter ihren Mitgliedern die 6. Vereinsmeisterschaft durch. Der Wettkampf wurde wieder auf dem eigenen 3D Parcours auf 28 Ziele ausgetragen Es wurde eine 3 Pfeile Wertung pro Ziel geschossen. Nach dem Frühstück und der Begrüßung hatten die Schützen die Möglichkeit sich auf dem Schießplatz einzuschießen. Schießbeginn war auf dem Parcours um 10:30 Uhr. In drei Altersgruppen traten die Bogenschützen gegeneinander an( Schüler, Jugend und Erwachsene). Die raffiniert in die Landschaft gestellten Ziele erfordern über die gesamte Wettkampfzeit von ca. 3 Stunden volle Konzentration. Durch die gute Gemeinsamkeit hat es wieder riesen Spaß gemacht.

Bei den Schülern ( 8-12 Jahre) wurde neuer Vereinsmeister Lukas Koch ( 348 Punkte) vor Leon Markert ( 300 P.) und Anna- Lena Koch (284 P. ).

Den 1. Platz bei der Jugend ( 13- 17 Jahre) erreichte Philipp Neser ( 308 P.) vor seinem Bruder Timo Neser ( 258 P.).

Unser viermaliger Vereinsmeister bei den Erwachsenen Martin Wegert mußte sich diesmal geschlagen geben. Den ersten Platz sicherte sich Andreas Rüdinger ( 426 Punkte ) vor Dietmar Hofacker ( 422 P.) und Martin Wegert ( 418 P. ). Die Erstplatzierten erhielten die Vereinsmeisternadel 2018 des BSSB in Gold, Silber und Bronze.

Ehrenabend 2019

Letzten Samstag veranstalten die Diebacher Edelknechte einen Ehrenabend.

Für die 10jährige Mitgliedschaft beim BSSB und bei den Diebacher Edelknechte wurden Simone Meder, Rudolf Neser und Patrick Wegert geehrt.

Philipp Neser erhielt ein kleines Präsent für den 1. Platz bei der 3D Bezirksmeisterschaft 2018 des Mittelfränkischer Schützenbund in der Klasse:

Instinktiv Schüler.

Wir gratulieren alle geehrten Schützen.

Hallenvereinsmeisterschaft 2019

Hallenmeister 2019 Mihaly Vas

Am 12.01.2019 ermittelten wir unseren Vereinsmeister für die Halle. Alle Mitglieder nahmen begeistert daran teil und hatten viel Vergnügen dabei. Durch ein Hindernis war es nicht leicht, mit jedem Pfeil die Scheibe zu treffen.

Mihaly Vas sichert sich den Titel vor Rüdinger Andreas und Richard Burton.

Glückwunsch an die Schützen!

Bezirksmeisterschaft 2019

Meisterschaft mit Gästen

Bogenschützen ermitteln bei der SG Diebach die 3D-Titelträger

Rund 120 Bogenschützen beteiligten sich an den 3D Bezirksmeisterschaften bei der SG Diebach.

Zahlreiche Teilnehmer aus Unterfranken nutzten die Titelkämpfe in Mittelfranken für einen Qualifikationswettkampf zu den Bayrischen Meisterschaften mehr lesen

4. Freundschaftsturnier der SG Diebach e. V. „ Diebacher Edelknechte“

Die Diebacher Bogenschützen veranstalteten ihr 4. Freundschaftsturnier.

Das auf 96 Teilnehmer begrenzte Turnier auf dem eigenen 3D Parcours war schon seit Monaten ausgebucht. Bei diesem Turnier nehmen keine Bogenschützen der SG Diebach teil, um den Heimvorteil auszuschließen. Zum ersten Mal wurden auch Teilnehmer aus Siebenbürgen in Rumänien und aus der Schweiz begrüßt mehr lesen

Vereinsmeisterschaft 2019

Am Sonntag, dem 29. September 2019 trafen sich um 9 Uhr achtzehn Bogenschützen auf der Bogensportanlage in Diebach, um den Vereinsmeister zu ermitteln.

Nach gut drei Stunden war der Wettstreit beendet und die Vereinsmeister der Diebacher Edelknechte standen fest.

Stellv. Abteilungsleiter Martin Wegert bedankte sich bei allen Teilnehmern für den reibungslosen Ablauf dieser Meisterschaft und gab nach dem Ende des Wettbewerbes die Sieger bekannt.

Vereinsmeisterin wurde Regina Flemming mit 338 Punkte.

Vereinsmeister wurde Andreas Rüdinger mit 488 Punkte.

Vereinsmeister Jugend wurde Timo Neser mit 390 Punkte.

Platzierungen hier klicken!

Mehr Fotos hier klicken!

Schützengau Ansbach

Dietmar Hofacker wurde bei der Mitgliederversammlung des Mittelfränkischen Schützenbundes für seine Verdienste um das Schützenwesen und für seine Arbeit als 1. Schützenmeister in unserem Verein mit der Goldenen Ehrennadel geehrt.

Foto Schützengau Ansbach.

Danke Michael Alban.

Startschuss für den zweiten 3D Parcours.

Herr Arnold und Herr Sperling VR Bank SG Diebach Vorstandschaft und Übungsleiter Bogensport 2ter von rechts: Robert Bock 2. Bürgermeister Gemeinde Diebach

Herzliches Dankeschön

Die Bogenschützen der Sportgemeinschaft Diebach e.V. ( Diebacher Edelknechte) sowie die Vorstandschaft bedanken sich herzlich für das großzügige Sponsoring der VR Bank Mittelfranken West eG. Die Bogenschützen planen einen zweiten 3D Parcours in Diebach.

Das VR Sponsoring Netzwerk unterstützt dieses Vorhaben . Dafür unseren besonderer Dank an Herrn Matthias Sperling und Herrn Arnold.

Die traditionellen Bogenschützen mit ihren insgesamt 72 Mitgliedern, davon 25 Kinder und Jugendliche freuen sich schon auf den neuen Parcours. Damit wird die Sparte in Mittelfranken und darüber hinaus sicherlich noch bekannter.

Dietmar Hofacker

Spartenleiter Bogensport

BERICHT VON ALEXANDER KECK FLZ

Alle ins Kill Auf eine Runde mit den Diebacher 3D-Bogenschützen.

DIEBACH –Mihaly Vas spannt den Bogen, bis die Befiederung am Pfeil sein Gesicht berührt, legt auf das Wildschwein an und lässt die Sehne schnalzen. Mit einem satten Plopp bohrt sich die Metallspitze ins Ziel. „Guter Schuss“, raunen die Kollegen, „könnte ein Kill sein.“ Viele Tiere sterben an diesem Nachmittag am Diebleinsberg, manche sogar mehrfach.

Natürlich lässt kein Tier wirklich sein Leben auf dem 3D-Parcours der Diebacher Edelknechte, abgesehen von einer frechen Zecke. Es ist nur so, dass die Markierung auf den Tierattrappen aus Kunststoff, die die meisten Punkte bringt, Killzone heißt. Wer den Körper außerhalb der manchmal ziemlich kleinen Killzone trifft, bekommt auch Punkte, aber weniger und wer das Tier ganz verfehlt, ist doppelt gestraft. Er bekommt gar keine Punkte und muss seinen Pfeil irgendwo im Gelände aufklauben. Die Pfeilsuche und die raffinierten Geräte, die sich clevere Heimwerker zu diesem Behufe basteln, können ein abendfüllendes Thema bei den Bogenschützen sein. mehr lesen